eMails an den ALW-Vorstand oder die GAL bitte an:
treutler@cpo-treutler.de

GAL im GR bis 2019

22. Jan.  2019     Anträge der GAL zum Haushalt 2019 der Gemeinde Wannweil, link

                               Ergebnisse siehe Homepage der Gemeinde Wannweil,
                               https://wannweil.de/rathaus/gr_sitz.htm   Sitzung vom 07.02.2019

03. Mai  2018     Stellungnahme von Gemeinderat Christoph Treutler zum Bauvorhaben „Unterer Haldenweg/
                               In der Schnitzerin“ und zum geplanten Bürgerentscheid,
                               als Redebeitrag in der Gemeinderatssitzung, Link zum Text

02. Jan.  2018     Anträge der GAL zum Haushalt 2018 der Gemeinde Wannweil, link

28. Jan.  2017     Anträge von GAL, SPD und FWV zum Haushalt 2017 der Gemeinde Wannweil, link

18. Febr. 2016    Rede von Gemeinderat Christoph Treutler zum Haushalt 2016 der Gemeinde Wannweil
                               (link)

16. Jan. 2016      Anträge von GAL, SPD und FWV zum Haushalt 2016 der Gemeinde Wannweil

05. März 2015     Rede von Gemeinderat Christoph Treutler zur Verabschiedung des Haushalts für
                               Wannweil 2015   (link zur Rede)

03. Juli 2014       Rede von Gemeinderätin Uta Sommer am 3. Juli 2014 im Gemeinderat zur Beschlussfassung
                              über das neue Feuerwehrhaus (link zum pdf-File)

16. Mai 2014       Gerlinde Münch, Gemeinderätin der Alternativen Liste in Wannweil, zieht Bilanz,
                              6 Jahre und ein bisschen weiser (link)

27. März 2014    Rede zur Verabschiedung des Haushalts für Wannweil 2014 am 27. März 2014
                              von Gemeinderätin Uta Sommer  (link zur Rede)

24. Okt. 2013     Dank an Gemeinderat O.-Uwe Komanschek, Rede von Uta Sommer im Gemeinderat (link)

22. Jan. 2013     Rede von ALW-Gemeinderat O.-U. Komanschek zum Wannweiler Haushalt 2013,
                              link zum pdf-File

 

Dafür haben wir uns im Gemeinderat in den letzten Jahren engagiert:

    Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes, sowie der Energieeinsparung in neu erstellten Bebauungsplänen der Gemeinde Wannweil, zuletzt beim Bebauungsplan ”Alte Spinnerei - Fallenbach”

    Flächendeckend Tempo 30 in Wohngebieten – was viele für utopisch hielten; heute ist es längst Realität. 

    Betreute Jugendarbeit der bürgerlichen Gemeinde, ein weiterer Schwerpunkt der ALW, konnte im Jugendhaus nur zu Teilen umgesetzt werden.  

    In der Betreuung von Kleinkindern ist Wannweil inzwischen vorbildlich, wie auch in Pflege und Unterbringung unserer Älteren im „Haus in der Dorfmitte.  

    Neue Wege für die Wannweiler Schule in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden. Die Grundschule blieb erhalten, die Wannweiler Hauptschüler gehen nun nach Kirchentellinsfurt.

    Ein seit langem von uns gefordertes Energiegesamtkonzept ist auf den Weg gebracht worden.