Aktuelles: Rede der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2022 am 3.3.2022, link
Aufruf einer überparteilichen Aktionsgemeinschaft: reutlingen-solidarisch: Die Corona-Pandemie bewältigen und überwinden wir nur gemeinsam. Als breites, überparteiliches Bündnis rufen wir deshalb zu einer Online-Demonstration auf und bitten um Ihre Mitwirkung und Unterstützung – gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Miteinander und Solidarität in Zeiten der Pandemie.
Das Online-Portal ist öffentlich und erreichbar unter: www.reutlingen-solidarisch.de
Auf dieser Seite können Sie sich über die „Teilnehmen“-Funktion online an der Demonstration beteiligen und – ganz ohne physische Zusammenkunft, ohne die Gefahr einer Ansteckung und ohne dabei etwa Polizeikräfte in Atem zu halten – sichtbar machen, dass es eine Minderheit ist, die mit den sogenannten „Spaziergängen“ gegen die Corona-Maßnahmen protestieren.Die Mehrheit steht für Solidarität.
20. Nov. 2021: In einem internen Seminar des Gemeinderates hat die GAL vorgestellt, was nach unserer Meinung die wichtigsten Themen und Aufgaben für die Weiterentwicklung der Gemeinde sind: Link zur Themenliste
24.11.2021: Die Alternative Liste Wannweil und der Ortsverband Wannweil von Bündnis 90 / Die Grünen trauern um Uta Sommer, Nachruf
26. Sept. 2021, Wahl zum Deutschen Bundestag: Gutes Ergebnis in Wannweil bei den Zweitstimmen: Die Grünen liegen hauchdünn vor der CDU. 22,7 Prozent – das ist einsame Spitze im Landkreis Reutlingen.
17. Aug. 2021: Secret code - Ferienprogramm der GAL, Link zum Bericht
26.11.2020: Sabine Altenburger wird neue Gemeinderätin der Grün-Alternativen Liste, die GAL bedankt sich sehr herzlich bei Eva Ziegler für die seit 2013 geleistete Arbeit! Bericht
13. 10. 2020 Radverkehr-Check: Programm, Bericht
10. März 2020, Jahreshauptversammlung 2020 des Ortsverbands Wannweil von Bündnis 90 / Die Grünen und Stammtisch der Alternativen Liste Wannweil mit unserem Landtagsabgeordneten Thomas Poreski Bericht, Ehrungen
Jahreshauptversammlung der ALW am 10.02.2020
Bericht über den Stammtisch mit Bürgermeister Dr. C. Majer, (Link zum Bericht) Montag, 27.01.2020, 19:30 Uhr im kleinen Ratssaal
Ergebnis der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019: Die GAL ist nun die stärkste Fraktion im Gemeinderat und hat 4 Sitze! Herzlichen Dank an alle unsere Wähler für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Arbeit!
Hier der Link zum Ergebnis, zur Kandidatenliste und der Link zum Wahlprogramm
Anträge der GAL im Gemeinderat
Unsere Ziele, Aktionen und Berichte über die Gemeinderatsarbeit finden Sie auf unseren Internetseiten. Gern möchten wir auch Ihre Ideen, konstruktiven Kritiken oder auch Probleme kennenlernen. In allen Fragen können Sie sich direkt an einen unserer vier Gemeinderäte oder an ein Mitglied des Vorstandes wenden, oder schreiben Sie uns doch eine eMail!
aktualisiert am : 12.03.2022
 |