eMails an den ALW-Vorstand oder die GAL bitte an:
treutler@cpo-treutler.de

GAL im Gem.-Rat

02. Jan. 2025:      Anträge zum Haushalt 2025 der Gemeinde Wannweil, Link

19. Sept. 2024:    Antwort der Gemeinde Wannweil auf den Antrag der GALvom 02. Sept. 2024
                                zu Sachstands-Informationen, Link zu der öffentlichen Unterlage der GR-Sitzung

03. Sept. 2024:   Antrag zum Thema Digitalisierung der Verwaltung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetz
                               (OZG) Link zum Antrag

18. Juli 2024:      Verabschiedung der GAL-Gemeinderätinnen Sabine Altenburger und Ruth Uhlisch Link

18. Juli 2024:      Ehrung Joachim Hespeler Link

30. März 2024:  Anfrage der GAL an die Gemeinde Wannweil zum Radweg nach Kirchentellinsfurt, link

22. Febr. 2024:  Redebeitrag der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2024, link

27. Dez. 2023:     Anträge der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2024, link

23. Febr. 2023:  Redebeitrag der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2023, link

26. Juli 2022:     Redebeitrag von GR Treutler zur Stationierung eines Rettungshubschraubers in Wannweil in der
                               Gemeinderatssitzung, link

03. März 2022:  Redebeitrag der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2022, link

18. Jan. 2022:     Anträge der GAL zum Haushalt der Gemeinde Wannweil 2022, link

20. Nov. 2021:   In einem internen Seminar des Gemeinderates hat die GAL vorgestellt, was nach unserer
                               Meinung die wichtigsten Themen und Aufgaben für die Weiterentwicklung der
                               Gemeinde sind:
Link zur Themenliste

22. Sept.  2020    Anregungen der GAL zur Verkehrsschau in Wannweil, link

04. Mai  2020       Radschnellweg Reutlingen - Tübingen durch Wannweil, Vorschlag der GAL zur Streckenführung

18. März  2020    Vorschläge der GAL für die Planung des gemeindeeigenen Gebietes “Im Hegis”, link

07. Jan.  2020     Anträge der GAL zum Haushalt 2020 der Gemeinde Wannweil, link

                               Ergebnisse siehe Sitzung vom 23.01.2020

 

Dafür haben wir uns im Gemeinderat in den letzten Jahren engagiert:

    Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes, sowie der Energieeinsparung in neu erstellten Bebauungsplänen der Gemeinde Wannweil, zuletzt beim Bebauungsplan ”Alte Spinnerei - Fallenbach”

    Flächendeckend Tempo 30 in Wohngebieten – was viele für utopisch hielten; heute ist es längst Realität. 

    Betreute Jugendarbeit der bürgerlichen Gemeinde, ein weiterer Schwerpunkt der ALW, konnte im Jugendhaus nur zu Teilen umgesetzt werden.  

    In der Betreuung von Kleinkindern ist Wannweil inzwischen vorbildlich, wie auch in Pflege und Unterbringung unserer Älteren im „Haus in der Dorfmitte.  

    Neue Wege für die Wannweiler Schule in Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden. Die Grundschule blieb erhalten, die Wannweiler Hauptschüler gehen nun nach Kirchentellinsfurt.

    Ein seit langem von uns gefordertes Energiegesamtkonzept ist auf den Weg gebracht worden.